Abschlussfeier in Etappen

In diesem Jahr war alles ein bisschen anders – nur die Ergebnisse der Abschlussschülerinnen und –schüler waren genau so gut wie in den Jahren zuvor. 34 durften sich über eine 1 vor dem Komma freuen, elf hatten einen Schnitt von 1,08 bis 1,58. Jahrgangsbeste mit einem Schnitt von 1,08 war Luna Tuscher. Reno Wohlschläger überreichte diesen elf Schülern einen Scheck der Sparkasse Pfaffenhofen sowie einen kleinen Blumenstrauß und gratulierte zu der beachtlichen Leistung, die ja in diesem Jahr unter erschwerten Bedingungen erbracht worden war. Für 166 Absolventen aus sieben Klassen endete die Schulzeit an der Georg-Hipp-Realschule mit der feierlichen Übergabe der Zeugnisse am Freitagvormittag.

Weiterlesen

Außergewöhnliche Abschlussprüfungen

Für 166 Schüler aus sieben 10. Klassen haben gestern an der Georg-Hipp-Realschule die schriftlichen Abschlussprüfungen in Deutsch begonnen. Sie sind nicht – wie in den vergangenen Jahren – alle zusammen in der Doppelsporthalle der Realschule untergebracht, sondern ein Teil muss wegen des Abstandsgebotes in die Sporthalle des Gymnasiums ausweichen. Am heutigen Donnerstag treten dann alle Schüler zu den Abschlussprüfungen in Französisch an, am Freitag folgt Englisch. Das Wochenende bietet den Prüflingen die Gelegenheit, eine kurze Verschnaufpause einzulegen oder für die restlichen Fächer zu büffeln: Das Fach Mathematik steht dann am Montag auf dem Programm, gefolgt von BwR am Dienstag, Physik am Mittwoch und Werken am Freitag.

Weiterlesen

Realschule mit 250 iPads ausgestattet

„Es ging unglaublich schnell“, freut sich Realschuldirektor Reno Wohlschläger. Weil nach der Schulöffnung ein Unterricht wie früher nicht möglich war, beantragte er Anfang Mai beim Sachaufwandsträger 250 zusätzliche iPads sowie 30 Apple-TVs. Bereits eine Woche später hatte Landrat Albert Gürtner den Antrag bewilligt und in den Kreistag gebracht. Nach weiteren drei Wochen war die Lieferung da und wird nun von einer Firma in München für die Schüler eingerichtet, sodass noch vor den Sommerferien mit den Pads gearbeitet werden kann. „Damit ist nun auch Gruppenarbeit möglich“, sagt Reno Wohlschläger – diese ist ja wegen der Abstandsregeln zurzeit nicht durchführbar. Die öffentlichen Mühlen mahlen also nicht immer langsam. Die Realschule bedankt sich beim Sachaufwandsträger für die schnelle und unbürokratische Unterstützung.

Frühlingsgruß

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in Zeiten, in denen zwischenmenschliche Kontakte nur eingeschränkt möglich sind, möchten wir Lehrkräfte euch einen besonderen Frühlingsgruß (hier klicken) zukommen lassen. Es ist uns ein besonderes Anliegen euch zu motivieren, diese Zeit durchzustehen und euch zu zeigen, wie sehr wir an euch denken.

Osterbrief

Wir haben Fröhlichkeit nötig und Glück, Hoffnung und Liebe.
(Vincent van Gogh, 1853-1890, niederländischer Maler)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
es sind ungewöhnliche Zeiten.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.