Georg-Hipp-Realschule öffnet die Türen

Wie schon im vergangenen Jahr kamen zahlreiche Eltern mit ihren Kindern am vergangenen Freitagnachmittag in die Georg-Hipp-Realschule, die ihre Türen für alle Interessierten geöffnet hatte. Lehrkräfte und Schüler warteten mit einem bunten Programm auf, das bei den großen und kleinen Besuchern großen Anklang fand. Bereits in der Aula erwartete sie das Elterncafé des Elternbeirates mit einer verlockenden Auswahl an Kuchen und die SMV verkaufte frisch gebackene Waffeln.

Weiterlesen

Begegnung ist der Schlüssel

Zum Abschluss der Wochen gegen Rassismus lud die Schule zu einer gemeinsamen Eltern-Lehrer-Fortbildung ein. Sabine Rieger, Mitarbeiterin an der Koordinierungsstelle für Integration, referierte zu dem Thema: „Begegnung ist der Schlüssel“. Lebendig berichtete sie aus ihrem Alltag und von ihren persönlichen Erfahrungen und konnte dabei so manches Vorurteil oder Missverständnis ausräumen. Leider waren nicht allzu viele Personen dem Angebot gefolgt, sich diesen Vortrag anzuhören, aber mit den wenigen Zuhörern, die den Weg in den Mehrzweckraum der Realschule gefunden hatten, entwickelte sich schon nach kurzer Zeit eine angeregte Diskussion.

Unsere Bläserklassen stellen sich vor

Sie sind inzwischen eine Institution und äußerst beliebt: die Bläserklassen an der Georg-Hipp-Realschule. Eltern, die ihr Kind gerne in seiner musischen Entwicklung unterstützen möchten, haben am 05.04.2019 die Gelegenheit, sich ein Bild von der Arbeit der Bläserklassen zu machen.
Im Rahmen des Tages der offenen Tür finden im Mehrzweckraum von 14 Uhr bis 14.30 Uhr und von 14.45 bis 15.15 Uhr öffentliche Proben der aktuellen Bläserklassen 5 b und 6 b statt. Schüler dieser Musikerklassen lernen nicht nur ein Instrument – auch bei der Entwicklung der sozialen Kompetenz haben sie nachgewiesener Maßen die Nase vorn.

Weiterlesen

Kunststücke 19

„Nicht jedes Kunststück ist ein Kunstwerk, aber in jedem Kunstwerk steckt irgendwo ein Kunststück.“ So brachte es Peter Feßl in seiner Eröffnungsrede bei der Vernissage am vergangenen Freitag auf den Punkt. Und tatsächlich: Bei „Kunststücke 19“ gibt es viel zu sehen und vor allem zu staunen. Wer gedacht hat, Schule erschöpft sich im Pauken von Vokabeln oder binomischen Formeln, wird hier eines Besseren belehrt: Obwohl oft nur einstündig unterrichtet, scheint das Fach Kunst weit produktiver zu sein als manches Hauptfach – vor allem sind die Ergebnisse sicht- und haltbar.

Weiterlesen

Schule gegen Rassismus

2019Schule-gegen-Rassismus-001
2019wir-sind-alle-Menschen-01
2019Schule-gegen-Rassismus-Mittwoch-017
2019Schule-gegen-Rassismus-Mittwoch-001
2019SchuleGegenRassismus
2019Schule-gegen-Rassismus-Mittwoch-011

  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button
  • Logo Wirkstatt Nachhaltigkeit

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.