Kleine Bienen – ganz groß

Sie transportieren bis zu 110 Prozent ihres eigenen Körpergewichts, es gibt über 500 heimische Arten, sie sind für die Bestäubung von Nutzpflanzen wie etwa Obstbäumen unbedingt notwendig – und sie sind akut gefährdet. Bei einem Vortrag an der Georg-Hipp-Realschule wurden die Zuhörer von „Fräulein Leopoldine Emilia Brehm“ auf ebenso unterhaltsame wie informative Weise in die Welt der Wildbienen (Hymenoptera) entführt.
„Fräulein Brehms Tierleben“ ist das einzige Theater für gefährdete heimische Tierarten. Es verspricht artgerechte Unterhaltung, nicht nur für Erwachsene und verbindet wissenschaftlich fundierte Informationen mit einem sinnlichen Bühnenabenteuer. Die Zuschauer quittierten denn auch die lebendige und packende Performance der Schauspielerin Lydia Starkulla mit begeistertem Applaus.