Endlich geschafft – endlich Ferien

Wir wünschen unseren Schülern und Schülerinnen, den Lehrkräften und allen aus der Schulfamilie eine erholsame Ferienzeit, damit die Energiereserven wieder aufgefüllt werden! Wir freuen uns auf das Wiedersehen im neuen Schuljahr 2019/2020.


Das Schulleitungsteam

Eine Klarinette als Sonderpreis

Weil die Bläserklasse regelmäßig an den Bläserklassenwettbewerben in München seit deren Einführung im Jahr 2006 teilgenommen hat, erhielt sie nun einen Sonderpreis, den Andreas Gafke von Buffet Crampon Deutschland – einem der bedeutendsten Hersteller von Blasinstrumenten – nun überreichte. Zur Preisverleihung war auch Elmar Schröck gekommen, der maßgeblich an der Gründung und dem Erfolg der Bläserklassen an der Georg-Hipp-Realschule beteiligt war.

Känguru Wettbewerb 2019

Gibt es das wirklich: Schüler die 75 Minuten lang Matheaufgaben schreiben und dabei auch noch Spaß haben? Aber natürlich! Seit 25 Jahren begeistert der weltweit größte Mathematik-Wettbewerb „Känguru“ mit vielfältigen Rätsel-, Schätz- und Knobelaufgaben Schülerinnen und Schüler von der 3. bis zur 12. Klasse. An der Georg-Hipp-Realschule gab es sage und schreibe 223 Teilnehmer, von denen David Matthees (6 b) einen zweiten und Daniel Schmidt (6d) einen dritten Platz ergattern konnten. Das ist beachtlich, denn insgesamt haben in Deutschland über 960 000 Schüler aus 11 800 Schulen an dem Wettbewerb teilgenommen. Herzlichen Glückwunsch unseren Preisträgern!

Hervorragende Stimmung beim Bunten Abend

Dass im Schulalltag nicht nur kognitive Leistungen zählen, sondern auch andere Talente ausgelebt werden können und gefördert werden, stellte der Bunte Abend an der Georg-Hipp-Realschule am Mittwoch ausdrucksstark unter Beweis. Zwei Stunden lang wurde getanzt, jongliert, gesungen und musiziert und ein Highlight jagte das nächste.

Weiterlesen

Abschlussstreich 2019

2019abstreic
2019abstreich0
2019abstreich1
2019abstreich2
2019abstreich3
2019abstreich4

  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button
  • Logo Wirkstatt Nachhaltigkeit

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.