Sprachreise nach Broadstairs

Seit dem Schuljahr 2011/12 findet jedes Jahr ein einwöchiger Besuch der Kent School of English (KSE), einer renommierten Sprachenschule, in Broad-stairs/England statt.

Die Kent School of English ist eine anerkannte Sprachenschule mit intensiver Schülerbetreuung, die Gruppenreisen zu einem erschwinglichen Preis anbietet. Die Schule liegt in dem malerischen Städtchen Broadstairs, direkt an der Küste, 3 km von Ramsgate und ca. 30 km von Dover entfernt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.kentschoolofenglish.com.

Unsere Schülerinnen und Schüler werden jeweils zu zweit in ausgesuchten Gastfamilien untergebracht. Sie erhalten drei Stunden Englischunterricht pro Wochentag (15 Stunden insgesamt) und werden von englischen und ihren beiden deutschen Lehrern (D. Horváth und M. Hoheneder) betreut. Nachmittags stehen verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Es gibt Strandspiele, eine Stadtrallye und Ausflüge, wie etwa in die nahe gelegene Stadt Canterbury mit ihrer einmaligen mittelalterlichen Kathedrale (Weltkulturerbe) sowie einen Ganztagesausflug in die Hauptstadt London. Auch abends ist für Unterhaltung gesorgt (z. B. Bowling, Karaoke, Barn Dance, Culture Quiz, Kino, Theaterworkshop, Folk Songs, usw.)

Die Erfahrung mit Auslandsaufenthalten hat gezeigt, dass dadurch die Motivation der Jugendlichen zum Erlernen der Fremdsprache Englisch deutlich gesteigert wird. Darüber hinaus wird auch die mündliche Sprachkompetenz gestärkt, was vor dem Hintergrund der zunehmenden Versprachlichung des Englischunterrichts und auch des mündlichen Teils der Abschlussprüfung ein wichtiger Aspekt ist.

Sommersportwoche der 7. Jahrgangsstufe

Unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen fahren gemeinsam ins Schullandheim mit sportlichem Schwerpunkt im BLSV Sportcamp in Inzell.
In der großzügig angelegten und abgeschlossenen Anlage im Bayerischen Voralpenland mit einer Dreifachturnhalle, einem Freischwimmbad, Kletterwänden und vielem mehr lernen die Schülerinnen und Schüler ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot für drinnen und draußen kennen. Übernachtet wird in Kleingruppen in Blockhäusern. Die Mahlzeiten werden in einem Speisesaal gemeinsam eingenommen. Ein umfangreiches Abendprogramm rundet den Besuch des Schullandheims ab.

Im Vordergrund des Aufenthaltes stehen zum einen die Stärkung der Klassengemeinschaft und zum anderen das Kennenlernen bzw. Vertiefen verschiedener Sportarten, auch im Hinblick auf ein umweltbewusstes Verhalten.

Nähere Informationen zum BLSV Sportcamp Inzell gibt es im Internet unter www.blsv.de.

  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button
  • Logo Wirkstatt Nachhaltigkeit

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.