Informationen zu Depression und Angststörungen
Die Aufklärung über psychische Erkrankungen, insbesondere auch über Depression und Angststörungen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der auch die Schulen einen wichtigen Beitrag leisten. Gesundheitsförderung und auch die Themen wie psychische Gesundheit und Umgang mit Stress spielen nicht nur in der Erwachsenenwelt eine große Rolle.
Jeder von uns kann aktiv depressive Menschen unterstützen! Informationen hierzu sind auf der Webseite "Aktiv gegen Depression" bereit gestellt.
An den Schulen sind die regionalen Schulpsychologinnen, Schulpsychologen und Beratungslehrkräfte vor Ort erste Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche zu seelischen Notlagen, die über Schulprobleme hinausgehen. Um eine frühe Diagnose und die entsprechende Therapie zu ermöglichen, übermitteln sie vor Ort wichtige und aktuelle Hinweise zu Beratungsstellen, Ärtzen, Therapeuten und Kliniken im jeweiligen Schulumfeld.
- Link zur dienstlichen Erreichbarkeit von Schulpsychologinnen, Schulpsychologen und Beratungslehrkräften vor Ort: www.schulamtpfaffenhofen.de>schulberatung
- Hilfestellungen und Ansprechpartner zu psychologischen Fragen im Kindes- und Jugendalter können Sie auch über die Homepage der Staatlichen Schulberatungsstellen finden: www.schulberatung.bayern.de
Kontakt in Krisenfällen
Notarzt unter der Telefonnummer 112
DIE ARCHE, Suizidprävention und Lebenshilfe e. V.
Tel. 089/334041 (Gesprächstermin am gleichen Tag, auch Beratung für Berater)
www.die-arche.de
Münchner Insel - Krisen und Lebensberatung
Marienplatz Untergeschoss, 80331 München
Tel.: 089/220041
Kinder- und Jugendtelefon 0800 111 0 333
www.muenchner-insel.de
Fachkräfte vor Ort
Kinderärzte, Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychotherapie
https://dienste.kvb.de/arztsuche/app/einfacheSuche.htm
Psychologische Psychotherapeuten
Ermitteln Sie örtliche Therapeuten unter folgenden Links:
• Psychotherapeutensuche der Bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (PTK): https://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/pa_psychotherapeuten-suche.html
• Psychotherapeutensuche der Bundes Psychotherapeuten Kammer (BPTK): https://www.bptk.de//service/therapeutensuche/
• Koordinationsstelle Psychotherapie der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB): https://www.kvb.de/service/patienten/koordinationsstelle-psychotherapie/
• Psychotherapiesuche des Psychotherapie-Informationsdienstes der Deutschen Psychologen Akademie: https://www.psychotherapiesuche.de/pid/search
Regionale Erziehungsberatungsstellen
Beratung und Information (für Betroffene und Angehörige)
bke-Jugend-Beratung, Online-Angebot der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e. V.
www.bke-beratung.de
Jugend- und Elternberatung, anonym, kostenfrei und datensicher
Telefonseelsorge, bundeseinheitliche Nummer
Kostenlose, anonyme Beratung rund um die Uhr: Tel.: 0800/111 0 111 oder 0800 – 111 0 222
www.telefonseelsorge.de
Nummer gegen Kummer (für Kinder und Jugendliche)
Tel.: 166111 (Montag bis Samstag 14 bis 20 Uhr) www.nummergegenkummer.de
Die Arche: Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V.
Saarstraße 5, 80797 München
Tel.: 089/334041, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.die-arche.de
Infotelefon Depression der Stiftung Dt. Depressionshilfe
Tel.: 0800/33 44 533
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/info-telefon
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Krankenkassen
Tel.: 116117
https://www.116117.de/de/index.php
Krisendienst Psychiatrie – Wir sind für Sie da (nur für Bürgerinnen und Bürger Oberbayerns)
www.krisendienst-psychiatrie.de, 0800 / 655 3000
Weitere Notfallnummern: http://www.depressionen-depression.net/notfaelle/notfallnummern.htm
Selbsthilfe bei Depressionen - Deutsche Depressionsliga e.V.
Beratung und Information
https://www.depressionsliga.de/unser-angebot/hilfe-und-informationen-finden.html
Münchner Bündnis gegen Depression e.V.
Luisenstr. 43, 80333 München
Tel.: 089/54045120, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! https://www.muenchen-depression.de/
Fideo - richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche, aber auch an Lehrer von psychisch erkrankten Kindern
www.fideo.de
Hilfe bei Depression: moodgym | AOK – Die Gesundheitskasse
https://www.aok.de/pk/bayern/inhalt/moodgym-online-selbsthilfe-bei-depressionen-4/
Hilfe bei Depressionen | Kostenfreie Telefon-Beratung
https://www.patientenberatung.de/de/gesundheit/gesundheitsinformation/depression
Depression kann jeden treffen
https://ifightdepression.com/de/
Neurologen und Psychiater im Netz
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/kinder-jugend- psychiatrie/erkrankungen/depression/was-ist-eine-depression/
Depression – Eltern im Netz
https://www.elternimnetz.de/kinder/besondere-beduerfnisse/depression.php
Selbsthilfegruppen für Betroffene und Angehörige
Geschäftsstelle Deutsche Angst-Hilfe e.V.
Bayerstr. 77a, Rückgebäude, 80335 München Tel.: 089/515553 -15 (AB)
Allgemeine Fragen: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! https://www.angstselbsthilfe.de/
SHZ Selbsthilfezentrum München
Beratungs- und Vermittlungsstelle:
Tel.: 089/532956 -11, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.shz-muenchen.de/
Aktionsgemeinschaft der Angehörigen psychisch Kranker, ihrer Freunde und Förderer München e. V.
Landsberger Str. 135, 80339 München
Tel. 089/5024673, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.apk-muenchen.de/kontakt.html
Junge Selbsthilfegruppen
http://www.schon-mal-an-selbsthilfegruppen-gedacht.de/