Schulberatung

Das Beratungsteam der Georg-Hipp-Realschule besteht aus
• den Beratungslehrerinnen Julia Buchhart, Helga Hainzinger, Carolin Preis und Yvonne Schalk sowie
• der Schulpsychologin Susanne Krönauer

Im Folgenden werden Ihnen die Aufgaben der Beteiligten vorgestellt.


Helga Hainzinger (RSKin)

  • Kooperation mit der FOS
  • Aufnahme neuer Schüler
  • Elternabend für die 5. Klassen
  • Schullaufbahnberatung

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie Tel. 08441-499312


Yvonne Schalk (BerRin)

  • Berufliche Bildung in den 9. und 10. Klassen (Kooperation Arbeitsagentur, Elterninfo, BIZ)
  • Betriebspraktikum
  • Grundschulkooperation
  • Übertrittsorganisation
  • Schullaufbahnberatung

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie Tel. 08441-499316


Julia Buchhart (Beratung)

  • Mobbing
  • AK Prävention
  • Kooperation mit dem Medienkonzeptteam
  • Medienhelden
  • Grundschulkooperation
  • Übertrittsorganisation
  • Schullaufbahnberatung

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie Tel. 08441-499317


Carolin Preis (Beratung)

  • KESCH (Kooperation Elternhaus-Schule)
  • Wahlpflichtfächergruppen (Information, Organisation)

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie Tel. 08441-49930


Susanne Krönauer (Schulpsychologin)

  • Psychische Auffälligkeiten
  • Diagnostik
  • Inklusion
  • Lern-, Leistungsschwierigkeiten
  • Kooperation mit Fachstellen
  • Lehrergesundheit

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie Tel. 08441-499322


 

  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button
  • Logo Wirkstatt Nachhaltigkeit

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.