• ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-

Musik zum 2. Advent

„Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten.“ (Aristoteles)
Das ist der Bläserklasse 6b der Georg-Hipp-Realschule am Sonntag, den 04.12.2022, gelungen.
Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, den Bewohnern des Senioren-Zentrums St. Johannes in Pfaffenhofen und allen mitangereisten Eltern das in den letzten Monaten einstudierte Weihnachtsprogramm vorzuspielen.
Nach einer sehr langen Zeit, in der coronabedingt nur wenige Auftritte für die Bläserklassen möglich waren, genossen sowohl die Musiker als auch das Publikum diese musikalische Einstimmung auf Weihnachten. Als Dankeschön und zum Aufwärmen der eiskalten Finger gab es nach dem Konzert für die Schülerinnen und Schüler einen warmen Punsch.

Pass auf dich auf! - Verkehrspolizistin besuchte unsere 8. Klassen

Im Rahmen des Themas "Mobilität und Verkehr" durften alle 8. Klassen am Freitag, den 18.11.2022, an einem Verkehrserziehungsprojekt teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler hörten dabei einen Vortrag von Frau Reger, welcher mit lehrreichen Unfallvideos spannend gestaltet war. In einer sich anschließenden Gruppenarbeit wurden anhand von Verkehrssituationen in Pfaffenhofen, Gefahren im Straßenverkehr analysiert und richtige Verhaltensweisen abgeleitet. Das Fazit der Schülerinnen und Schüler war eindeutig: Das war uns teilweise nicht so bewusst, wie schnell ein Unfall in bestimmten Situationen geschehen kann. Vielen Dank an Frau Reger für den sehr informativen und interessanten Vortrag.

Hipp-Hipp-Hurra, unser Schulfilm ist da!

2022schulfilm

Neben dem Unterricht ist an unserer Schule so einiges geboten: Arbeitskreise, Wahlfächer, Schülerfirmen und viele weitere tolle Möglichkeiten, sich einzubringen. Unser neuer Schulfilm schenkt einen Einblick in einige dieser Engagements. Der Film entstand durch ein Schülerprojekt unter der Leitung von Alexander Ritter. Die Jugendlichen nahmen von der Organisation bis zum Videoschnitt alles selbst in die Hand. Jetzt seid ihr neugierig? Dann schaut selbst: Film ab!

Sieger der Schulhausrallye

Stellvertretende Schulleiterin Helga Hainzinger gratulierte den Siegern der Schulhausrallye.
Der erste Platz ging an "Die 5“ aus der Klasse 5 a. Den zweiten Platz teilten sich  die Teams "Littlereal" und "FSV" aus den Klassen 5 a und 5 b. Platz drei holten sich ebenfalls Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 a und 5 b.

Aktionstag zum Thema Nachhaltigkeit

„Welchen Beitrag kann ich leisten, um unseren Planeten zu schützen?“ Diese Frage stellten wir uns auf dem diesjährigen Aktionstag, der am Dienstag, den 4. Oktober 2022 stattfand. Dabei hatte jede Jahrgangsstufe ein anderes Schwerpunktthema: diese reichten von der Artenvielfalt, mit der sich die 5. Klassen beschäftigten bis zu den 10. Klassen, die sich mit dem Thema Energieversorgung auseinandersetzten. Unterstützt wurden die Klassen durch außerschulische Referenten, die z.B. auf ihre Höfe einluden und wirklich aus der Praxis erzählen konnten. Dadurch konnten die Schüler nicht nur hören und sehen, sondern auch anfassen und Neues entdecken. „Ich möchte mehr mit dem Fahrrad fahren“, so ein Schüler der 8. Jahrgangsstufe. Aber auch Stimmen aus der 6. Klasse, die ein Ramadama veranstalteten, wurden laut: „Was die Leute einfach in die Natur schmeissen ist unfassbar! Es gibt doch überall Mülleimer?“ Vielleicht hast auch du eine Idee zum Thema Umwelt? Super, denn der Aktionstag war erst der Anfang. Wenn du dich gerne zu dem Thema einbringen möchtest, kannst du dich bei unserem Schülerteam „Klimaschule“ melden und deine Vorschläge einbringen.

  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button
  • Logo Wirkstatt Nachhaltigkeit

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.