• ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-

Die Instrumente sind verteilt!

Schon lange hatten sich die Schülerinnen und Schüler der neuen Bläserklasse auf diesen Termin gefreut. Am Montag, den 18.10.2021, war der große Tag gekommen: jeder durfte das Instrument in Händen halten, das für die nächsten zwei Jahre fest zum (Unterrichts)Alltag gehören wird.
Zur Einteilungshilfe hatten alle Schülerinnen und Schüler im Vorfeld das Instrumentenkarussell durchlaufen, um alle Musikinstrumente gut kennenzulernen. Anschließend durften sie ihre drei Lieblingsinstrumente wählen. Eines dieser Wunschinstrumente wurde dem Kind anschließend zugeteilt. Es freut uns sehr, dass in diesem Jahr ausschließlich Erst- und Zweitwünsche erfüllt werden konnten.
Als jeder sein Instrument zum ersten Mal auspacken und in Augenschein nehmen konnte, gab es trotz Masken strahlende Gesichter.

Schau hin und nicht weg - ein Werteprojekt

„Wenn jeder seinen Beitrag leistet, dann kommt etwas Gutes dabei raus.“ Mit diesem Motto starteten 17 Schülerinnen und Schüler der Georg-Hipp-Realschule aus den 7. bis 10. Klassen Ende Oktober nach Fischbachau. Dort fand zum zweiten Mal im DAV-Haus Hammer das Werteprojekt „Schau hin“ statt, das 2019 ins Leben gerufen wurde. Mit der Wirtschaftspsychologin und Mediatorin Daniela Sarrazin erlernten die Schülerinnen und Schüler durch theoretischen Input und spielerische Aktivitäten den wertschätzenden Umgang miteinander.

Weiterlesen

Ein starkes Team

Unsere SMV mit Caspar Rohrmann (10c), Lena Hartmann (10f) und Maya Schreiber (10f) sowie die Verbindungslehrer Herr Arzberger, Herr Schmidt und Herr Zeif.

Schulhausrallye der 5. Klassen

Ein „Hipp Hipp Hurra!“ auf die Sieger unserer Schulhausrallye der 5. Klassen! Gewonnen haben die „Rennmäuse“ aus der 5D, gefolgt von „Die coolen Affen“ und „Die Gang 5A“ aus der gleichnamigen Klasse. Herzlichen Glückwunsch!!

Juniorwahl 2021

Am Freitag, den 24.09.2021, hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen die Möglichkeit ihre Stimme abzugeben. Dabei wurde die Juniorwahl realitätsgetreu an der Schule organisiert. Im Mehrzweckraum standen Wahlhelfer, Wahlkabinen und eine Wahlurne zur Verfügung. Gegen Vorlage der Wahlbenachrichtigung und des Personalausweises erhielt jeder einen Stimmzettel, der dem Wahlkreis der Schule zugeordnet war. So erlebten die Jugendlichen, wie es sich anfühlt, an einer demokratischen Wahl teilzunehmen.

  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button
  • Logo Wirkstatt Nachhaltigkeit

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.