• ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-

Buntes Programm am Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür begrüßten die Bläserklassen unsere künftigen Fünftklässler, die zahlreich erschienen waren, um ihre neue Schule zu besichtigen. Während die Eltern im Mehrzweckraum wichtige Informationen zur Anmeldung und zum weiteren Bildungsweg ihrer Kinder erhielten, wurden die jüngeren Besucher von den Tutorinnen und Tutoren durch das Schulhaus geführt. Dabei durften sie hinter viele Türen blicken und konnten spannende Eindrücke gewinnen. Das Angebot war sehr vielfältig gestaltet: das Lösen kleiner Rätsel, das Bearbeiten von Holz, das Experimentieren mit verschiedenen Flüssigkeiten, das Steuern von Robotern, das Leben zur Zeit Jesu und vieles mehr. Schließlich konnte auch die passende Schulkleidung ausgewählt werden.

Geheimnisse der Kreisbibliothek erkunden

Die Kreisbibliothek hat mit ihrer Lage zwischen den beiden weiterführenden Schulen (Georg-Hipp-Realschule und Schyren-Gymnasium) einen idealen Standpunkt für jugendliche Leser. Außer montags steht den Schülerinnen und Schülern in den Pausen und nach der Schule die Bibliothek zum Arbeiten, Schmökern und Ausleihen von Medien offen. Damit auch die Fünftklässler der Georg-Hipp-Realschule ihre Berührungsängste verlieren und sich in Zukunft bei den Büchern, CDs, Filmen, Spielen und Comics zurechtfinden, bekamen sie nun auch klassenweise eine Einführung.

Weiterlesen

Virtueller Besuch des Unterrichts an der FOS

In der Woche vor den Zwischenzeugnissen besuchten interessierte Schüler:innen der 10. Klassen den Unterricht an der FOS in Scheyern. Aufgrund der aktuellen Situation in der Pandemie wurde die Präsenzveranstaltung durch eine virtuelle Begegnung ersetzt. Alle Teilnehmer:innen konnten sich über Teams direkt in den Unterricht der FOS einwählen und so Eindrücke über die Arbeitsweise und Inhalte in verschiedenen Profilfächern sammeln. Offene Fragen wurden in einer abschließenden Besprechungsrunde mit Lehrer:innen und Schüler:innen der FOS geklärt. Das Fazit der Teilnehmenden war eindeutig: „Jetzt weiß ich, welchen Zweig ich wählen möchte.“

Meine Superkraft? – Vorlesen!

Auch in diesem Schuljahr stand an der Georg-Hipp-Realschule im Dezember der jährliche Vorlesewettbewerb in den 6. Klassen an.
Als Klassensieger hatten Teresa Wimmer (6a), Mathilda Konrad (6b), Benedikt Langendörfer (6c), Franziska Glathe (6d), Fabian Wünsche (6e) und Helena Krois (6f) ihre Vorlesekompetenz bereits unter Beweis gestellt und traten am 9. Dezember gegeneinander an, um den Schulsieger zu küren.
Hierfür mussten sie zunächst einen selbstgewählten Text zum Besten geben: dieser sollte flüssig, deutlich und sinnbetont gelesen werden, um die Stimmung des Textes an die Zuhörer weiterzutransportieren. Die Textauszüge hatten die Schüler:innen u.a. aus Harry Potter, Oberschnüffler Oswald oder Gregs Tagebuch gewählt. Anschließend musste eine unbekannte Passage aus dem 1. Band der „Woodwalker“- Reihe vorgelesen werden.
Mathilda Konrad aus der Klasse 6b konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen und gewann mit einem Auszug aus Harry Potter. Alle Teilnehmer durften sich über einen Buchgutschein freuen.

Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für die Klasse 5b

Rechtzeitig vor Weihnachten erhielt die Bläserklasse 5b ein Päckchen. Die Freude nach dem Auspacken war groß, jeder bekam sein mit Namen und Instrument versehenes Bläserklassenshirt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Firma Hipp, die uns jedes Schuljahr die Poloshirts für die Bläserklassen zur Verfügung stellt. Jetzt sind wir bereit für unsere ersten Auftritte!

  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button
  • Logo Wirkstatt Nachhaltigkeit

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.