• ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-

Tag der offenen Tür

Am 28.04.2023 war es endlich so weit. Nach drei Jahren konnte die GHRS ihre Schultüren wieder für alle Interessierten öffnen. Zwischen 14 Uhr und 17 Uhr herrschte reges Treiben und ein bunter Mix aus Ehemaligen sowie Schülerinnen und Schülern in spe samt Eltern füllte das Schulhaus.
Während viele sich einfach vom vielfältigen Angebot überraschen ließen und durchs Schulhaus flanierten, nutzten zahlreiche Eltern das Informationsangebot im Mehrzweckraum der Schule.

Weiterlesen

Du hast es nicht im Griff!

Wenn Drogenkonsum plötzlich eine Sucht ist.

"Hört sich Musik anders an, wenn man high ist?", "Was war die schlimmste Drogenerfahrung?", "Wann und woran habt ihr gemerkt, dass ihr süchtig seid?" Dies sind nur einige Fragen, welche die 8. Klässler an ehemalige Suchtabhängige gestellt haben. In der Präventionsveranstaltung, die mit dem Verein Prop e.V. durchgeführt wurde, konnten die Schülerinnen und Schüler mit den Klienten einer Entzugsklinik ins Gespräch kommen. Die Ehrlichkeit der ehemals Abhängigen führte dazu, dass die 8. Klässler mucksmäuschenstill an ihren Lippen hingen und den Geschichten lauschten. Viele Kinder waren danach erschüttert und sehr erstaunt, wie schnell ein scheinbar einmaliger Drogenkonsum zur Abhängigkeit führt und welche Konsequenzen eine Sucht mit sich zieht. In der Hoffnung, dass die präventive Information dazu führt, dass die Schülerinnen und Schüler nicht zur Droge greifen, verabschiedeten sich die Männer und werden bei den Kindern sicherlich in Erinnerung bleiben.
Vielen Dank an den Verein Prop e.V. und an alle helfenden Hände des Ak Prävention.

Unser Hausmeister wird 60 Jahre!

Da der Geburtstag aufs Wochenende fiel, gab es erst am Montag in der Pause die Glückwünsche der Schulgemeinschaft für unseren Hausmeister Toni Hirschberger. Nach einem Ständchen der Bläserklassen gratulierten Schulleitung, Personal, Schülersprecher sowie Elternbeirat herzlich und überreichten ihm ihre kleine Präsente.
Auch an dieser Stelle noch einmal: „Alles Gute nachträglich Toni, von uns allen“!

Grundschüler zu Gast an der GHRS

Die Bläserklasse stellt das Unterrichtmodell zukünftigen Schülerinnen und Schülern vor
Am 1. März war die Aufregung in der Klasse 6b groß. Man erwartete ca. 100 Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule Niederscheyern, um ihnen das Unterrichtsmodell der Bläserklasse vorzustellen.
Nach der Ankunft an der Realschule erhielten die Grundschülerinnen und Grundschüler zunächst klassenweise eine Schulhausführung durch die Tutoren und waren erstaunt, wie weitläufig die Gebäude sind.
Daraufhin folgte im Mehrzweckraum ein kurzes Konzert, bevor die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen von den Mitgliedern der aktuellen Bläserklasse Informationen zu Organisation und Ablauf in der Bläserklasse bekamen. Anschließend stellten die Musiker ihre Instrumente vor und zeigten, wie diese einzeln klingen. Nach einer Fragerunde und zwei abschließenden musikalischen Beiträgen des Klassenorchesters machten sich die Gäste wieder auf den Weg in Richtung Grundschule.

Schulmannschaft Handball

Gleich mit dem Regionalentscheid sind wir in den Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ gestartet, da sich auf Kreisebene keine weiteren Schulen in der Wettkampfklasse IV gemeldet hatten. Wir erwarteten aufgeregt unsere Gegner der Knabenrealschule aus Rebdorf. Da wir viele Vereinsspieler aufbieten konnten, erhofften wir uns einen positiven Spielverlauf für uns. Als die Rebdorfer Jungen jedoch einliefen, wurde der Respekt augenblicklich größer. Die riesigen Burschen
überragten uns körperlich um einiges. Unsere 5., 6. und 7.-Klässler starteten das Spiel gleich souverän und konnten bis zum 10:10 auch super mithalten. In die Halbzeit gingen wir dann mit einem 12:15.
Kraftvolle Tore vom Rückraum konnten erzielt werden und auch über unseren flinken Kreisläufer konnten viele Tore verbucht werden. Meist lag Rebdorf durch unsere technischen Fehler leicht vorne, aber in der zweiten Halbzeit kamen wir auf ein 18:19 an unsere Gegner heran und spielten trotz des Größenunterschieds ein Spiel auf Augenhöhe.
Besonders der Kampfgeist von allen Feldspielern und auch den zwei Torhütern ist hervorzuheben. Der Endstand betrug dann leider nur 21:24, doch alle Spieler konnten mit erhobenem Kopf aus der Halle gehen und stolz auf ihre Leistung sein.
Vielen Dank für dieses spannende Spiel!

  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button
  • Logo Wirkstatt Nachhaltigkeit

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.