Schau hin und nicht weg - ein Werteprojekt

„Wenn jeder seinen Beitrag leistet, dann kommt etwas Gutes dabei raus.“ Mit diesem Motto starteten 17 Schülerinnen und Schüler der Georg-Hipp-Realschule aus den 7. bis 10. Klassen Ende Oktober nach Fischbachau. Dort fand zum zweiten Mal im DAV-Haus Hammer das Werteprojekt „Schau hin“ statt, das 2019 ins Leben gerufen wurde. Mit der Wirtschaftspsychologin und Mediatorin Daniela Sarrazin erlernten die Schülerinnen und Schüler durch theoretischen Input und spielerische Aktivitäten den wertschätzenden Umgang miteinander.
Wichtige Themen waren unter anderem die gewaltfreie Kommunikation, aktives Zuhören, Empathie und Teambildung. Mehrfach übernahmen erfahrene Teilnehmer, die seit Beginn in das Projekt integriert sind, die Vermittlung der Lerninhalte. Durch das traumhafte Wetter am Fuße des Wendelsteins konnte die Gruppe auch im Freien Lernen und sich bei Walk and Talk im hauseigenen Garten über ihr neues Wissen austauschen. Dort wurde außerdem der erste Abend mit einer stimmungsvollen Fackelwanderung abgeschlossen.
In nur zwei Tagen erarbeiteten die Schüler wertvolle Erkenntnisse über sich, ihr eigenes Verhalten und die Entstehung von Konflikten. Dabei verschmolzen alle durch teambildende Spiele und die Gemeinschaft beim Kochen, Essen und Abspülen zu einer festen Einheit.
Dass insbesondere zu Zeiten der Pandemie diese Fahrt möglich war, betrachteten alle als großes Glück, Begegnungen zu erleben und sich gegenseitig auszutauschen. Außerdem war die Teilnahme für die komplette Gruppe kostenfrei. Dafür möchten wir uns sehr herzlich bei unseren Sponsoren Stahl Computertechnik, FFM Moulding GmbH, Werner Weitner GmbH, Sarrazin Coaching und Naturkost Mandala bedanken.