• ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-
  • ghrs-

Alles auf Anfang

Reges Treiben herrschte am ersten Schultag in der Doppelsporthalle der Georg-Hipp-Realschule, in der sich die 150 neuen Fünftklässlern samt Begleitpersonen eingefunden hatten.
Während einige ganz neugierig auf die eigens für die Neuankömmlinge bereitgestellten Bänke zusteuerten, blieben andere wiederum lieber noch ein Weilchen bei Mama oder Papa stehen. Als jedoch die Bläserklasse die Willkommensfeier musikalisch eröffnet hatte und Realschuldirektor Reno Wohlschläger die Neulinge herzlich begrüßt hatte, fassten sich auch die letzten ein Herz und mischten sich unter die zukünftigen Klassenkameraden.

Weiterlesen

Von Freiheit und Verantwortung – Feierliche Entlassung der Absolventinnen und Absolventen

Dass sie zum letzten Mal als Schülerinnen und Schüler der Georg-Hipp-Realschule eine Veranstaltung besuchen würden, wurde den 148 Absolventinnen und Absolventen spätestens nach dem Eröffnungslied des Schulorchesters bewusst. Denn unter der Leitung von Dominik Siebler hatte man das Lied „Final Countdown“ eingeprobt und hätte das Thema nicht besser treffen können.

Weiterlesen

Endlich wieder ein „Bunter Abend“ an der GHRS

Dass ein Schuljahr nicht nur aus „Büffeln“ und Ernst besteht, sondern durchaus auch Spaß machen kann, zeigten die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen auf dem Bunten Abend der Georg-Hipp-Realschule.

Weiterlesen

Standkonzert unserer Bläserklassen

Am Samstag, den 24.06.2023, gaben die beiden Bläserklassen 5b und 6b im Rahmen des Tags der offenen Tür der Städtischen Musikschule ein Standkonzert vor dem Haus der Begegnung und zeigten dabei ihr breites Repertoire von bayerischen Volksliedern bis hin zu Filmmusik. 

Wir werden Klimaschule

Da unsere Schule am Schulversuch zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beteiligt ist, bot es sich an, auch an der Zertifizierung zur Klimaschule Bayern teilzunehmen. Anfang des Schuljahres wurde dazu das Wahlfach Klimaschule gegründet.
Zunächst wurde geklärt, wie CO2 entsteht und warum das Verbrennen der fossilen Brennstoffe Kohle, Erdöl und Erdgas, die alle seit mehreren Millionen Jahren unter der Erde ruhen, eine besonders hohe CO2-Belastung für die Umwelt bedeutet.

Weiterlesen

  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button-
  • GHRS Icons Button
  • Logo Wirkstatt Nachhaltigkeit

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.